Buchempfehlung: «Warum Nationen scheitern» von D. Acemoglu & J. A. Robinson

Warum sind einige Nationen reich und andere arm? Wodurch entsteht die krasse Ungleichheit in der heutigen Welt? Wie soll man der Ungleichheit, die enormes Potenzial vernichtet, begegnen? Starökonom Daron Acemoglu und Harvard-Politologe James Robinson geben eine ebenso schlüssige wie eindrucksvolle Antwort auf diese Fragen. Anhand zahlreicher, gut greifbarer Beispiele – von den Konquistadoren über die … Weiterlesen

The New Deal Of Work: Agile Arbeitsformen top – Prozessopti­mierungen flop

Wir haben es im letzten Mutmacher gesehen: Gerade High Potentials befeuern den Trend zum eigenen Karriere-Portfolio. Wenn wir Talente halten und als attraktive Arbeitgeber wahrgenommen werden wollen, müssen wir folglich Portfolios in unseren Unternehmen fördern. Portfolio-Karrieren beflügeln agile Organisationsformen, wie sie heute vielerorts angestrebt werden. Unsere Erfahrung zeigt aber: gewachsene Strukturen in den meisten Organisationen … Weiterlesen

The New Deal Of Work: Portfolio wird zunehmend attraktiver

Corona verändert die Arbeitswelt. Neben dem grossen Trend des Homeoffice wird uns wohl auch ein anderer Trend erhalten bleiben: Portfolio-Arbeiten. Menschen, die in einem Portfolio arbeiten, sind nicht mehr fest angestellt bei einer Firma, sondern bauen sich zuerst neben- , dann zunehmend hauptberuflich, ihr eigenes Kundenportfolio auf. Sie haben also mehrere Einnahmequellen und machen sich … Weiterlesen

Buchempfehlung: «Factfulness – wie wir lernen, die Welt zu so zu sehen, wie sie wirklich ist» von Hans Rosling

Bill Gates bezeichnet es als eines der wichtigsten Bücher, das er je gelesen hat. Mit Grund: In Factfulness stellt Hans Rosling, der schwedische Professor für Internationale Gesundheit und Direktor der Gapminder-Stiftung in Stockholm, anschaulich dar, wie wir in unserer Wahrnehmung kulturimmanenten Fehlern aufsitzen. Ein Beispiel gefällig: Wie viele der einjährigen Kinder auf der Welt sind … Weiterlesen

Mutmacher 3: Organisationen als Ganzes stärken

Die Lösungen, mit denen wir die Probleme von heute geschaffen haben, werden uns nicht helfen, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Szenarien durchzurechnen und Pläne zu schmieden, hilft in unsicheren Zeiten nicht weiter. Gefragt sind vielmehr agile, marktgerichtete Vorgehensweisen, um die Zukunft zu gestalten und gemeinsam mit Kunden wachsen zu können. Gestützt auf Studien der … Weiterlesen

Mutmacher 2: Die Potenziale von Teams nutzen

Wie gelingt es uns, in schwierigen Zeiten unsere Teams neu auszurichten? Wie sollen wir Menschen, die sich in Kurzarbeit befinden, für die Zukunft fit machen? Gestützt auf Studien der Universität St. Gallen, der Swissfuture und eigenen Erfahrungen zeigt das vorliegende Webinar Führungskräften und Personalchefs praktische Wege auf, ihren Teams auch in unsicheren Zeiten Sicherheit zu … Weiterlesen

Mutmacher 1: Das eigene Potenzial nutzen

KMU’s haben aktuell mit einer Reihe schwerwiegender Probleme zu tun. Die einbrechende Nachfrage wirkt sich ebenso drastisch aus wie gekappte Lieferketten und Liquiditätsengpässe. Es gibt aber Chancen in der Krise. Gestützt auf Studien der Universität St. Gallen, der Swissfuture und eigenen Erfahrungen zeigt das vorliegende Webinar Führungskräften und Personalchefs praktische Wege auf, um als Mensch … Weiterlesen